Cybersecurity

Wie KMU von regelmäßigen IT-Sicherheitsüberprüfungen profitieren

Cybersecurity, IT-Sicherheit

In der heutigen digitalen Welt ist IT-Sicherheit für jedes Unternehmen unverzichtbar. Besonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) kann ein Sicherheitsvorfall ernsthafte Folgen haben – vom finanziellen Verlust bis hin zum Vertrauensverlust bei Kunden. Trotzdem unterschätzen viele KMU die Notwendigkeit, ihre IT-Systeme regelmäßig zu überprüfen. In diesem Blogartikel erklären wir, warum regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen für KMU […]

Wie KMU von regelmäßigen IT-Sicherheitsüberprüfungen profitieren Weiterlesen »

Cybersecurity für KMU: Schützen Sie Ihre Daten vor Bedrohungen

Business Continuity, Cybersecurity, IT-Sicherheit

In einer zunehmend vernetzten Welt sehen sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) immer stärker wachsenden Cyberbedrohungen ausgesetzt. Während Konzerne oft umfangreiche Sicherheitsstrukturen besitzen, sind KMU oft weniger gut geschützt und deshalb ein attraktives Ziel für Cyberkriminelle. Doch effektive Cybersicherheit ist nicht nur für große Unternehmen wichtig. Auch kleinere Betriebe sind auf eine solide Sicherheitsstrategie angewiesen,

Cybersecurity für KMU: Schützen Sie Ihre Daten vor Bedrohungen Weiterlesen »

NIS 2: Was die neue EU-Richtlinie für KMU bedeutet und wie sie sich vorbereiten können

Cybersecurity, IT-Sicherheit, NIS 2

Die EU hat mit der neuen NIS 2-Richtlinie (Network and Information Security Directive 2) ein klares Zeichen gesetzt: Cybersicherheit ist kein optionaler Luxus, sondern eine zentrale Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg und die Sicherheit aller Unternehmen in Europa. Insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bringt NIS 2 neue Anforderungen und Herausforderungen mit sich, die

NIS 2: Was die neue EU-Richtlinie für KMU bedeutet und wie sie sich vorbereiten können Weiterlesen »

Die Bedeutung des BSI-Grundschutzkatalogs für KMU: Mehr Sicherheit durch klare Standards

BSI Grundschutz, Cybersecurity, IT-Sicherheit

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sind zunehmend das Ziel von Cyberangriffen. Oft fehlen ihnen jedoch die Ressourcen, um umfassende Sicherheitsstrategien zu entwickeln und umzusetzen. Hier setzt der BSI-Grundschutzkatalog des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) an: Er bietet ein bewährtes Rahmenwerk, mit dem Unternehmen jeder Größe ihre IT-Sicherheit verbessern können – und das auf

Die Bedeutung des BSI-Grundschutzkatalogs für KMU: Mehr Sicherheit durch klare Standards Weiterlesen »

Nach oben scrollen