Wie KMU von regelmäßigen IT-Sicherheitsüberprüfungen profitieren

Cybersecurity, IT-Sicherheit

In der heutigen digitalen Welt ist IT-Sicherheit für jedes Unternehmen unverzichtbar. Besonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) kann ein Sicherheitsvorfall ernsthafte Folgen haben – vom finanziellen Verlust bis hin zum Vertrauensverlust bei Kunden. Trotzdem unterschätzen viele KMU die Notwendigkeit, ihre IT-Systeme regelmäßig zu überprüfen. In diesem Blogartikel erklären wir, warum regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen für KMU […]

Wie KMU von regelmäßigen IT-Sicherheitsüberprüfungen profitieren Weiterlesen »

Cybersecurity für KMU: Schützen Sie Ihre Daten vor Bedrohungen

Business Continuity, Cybersecurity, IT-Sicherheit

In einer zunehmend vernetzten Welt sehen sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) immer stärker wachsenden Cyberbedrohungen ausgesetzt. Während Konzerne oft umfangreiche Sicherheitsstrukturen besitzen, sind KMU oft weniger gut geschützt und deshalb ein attraktives Ziel für Cyberkriminelle. Doch effektive Cybersicherheit ist nicht nur für große Unternehmen wichtig. Auch kleinere Betriebe sind auf eine solide Sicherheitsstrategie angewiesen,

Cybersecurity für KMU: Schützen Sie Ihre Daten vor Bedrohungen Weiterlesen »

NIS 2: Was die neue EU-Richtlinie für KMU bedeutet und wie sie sich vorbereiten können

Cybersecurity, IT-Sicherheit, NIS 2

Die EU hat mit der neuen NIS 2-Richtlinie (Network and Information Security Directive 2) ein klares Zeichen gesetzt: Cybersicherheit ist kein optionaler Luxus, sondern eine zentrale Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg und die Sicherheit aller Unternehmen in Europa. Insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bringt NIS 2 neue Anforderungen und Herausforderungen mit sich, die

NIS 2: Was die neue EU-Richtlinie für KMU bedeutet und wie sie sich vorbereiten können Weiterlesen »

Business Continuity und Disaster Recovery: Wie Sie Ihr Unternehmen gegen IT-Ausfälle absichern

Business Continuity, IT-Sicherheit

Ein unerwarteter IT-Ausfall kann für Unternehmen erhebliche finanzielle und betriebliche Schäden verursachen. Datenverluste, Produktionsunterbrechungen und der Verlust des Kundenvertrauens sind nur einige der Risiken, die durch solche Ausfälle entstehen können. Deshalb ist es für Unternehmen – gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) – unerlässlich, sich mit den Themen Business Continuity (BC) und Disaster Recovery

Business Continuity und Disaster Recovery: Wie Sie Ihr Unternehmen gegen IT-Ausfälle absichern Weiterlesen »

Managed IT-Services: Was sind die Vorteile für KMU?

Business Continuity, Digitalisierung, Managed IT-Services

In einer immer komplexer werdenden digitalen Welt stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) häufig vor der Herausforderung, ihre IT-Systeme sicher, effizient und auf dem neuesten Stand zu halten. Doch oft fehlen die Ressourcen und das Fachwissen, um eine professionelle IT-Abteilung zu unterhalten. Managed IT-Services bieten hier eine attraktive Lösung: Statt eine interne IT-Infrastruktur aufzubauen, können

Managed IT-Services: Was sind die Vorteile für KMU? Weiterlesen »

Effizienz durch Automatisierung: Prozesse optimieren und Kosten senken

Automatisierung, Digitalisierung

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen häufig vor der Herausforderung, wettbewerbsfähig zu bleiben, obwohl sie meist über weniger Ressourcen verfügen als große Konzerne. Gerade hier spielt die Automatisierung von Geschäftsprozessen eine entscheidende Rolle: Sie ermöglicht es, alltägliche Abläufe effizienter zu gestalten, die Fehlerquote zu senken und langfristig Kosten zu sparen. Automatisierung ist daher nicht nur

Effizienz durch Automatisierung: Prozesse optimieren und Kosten senken Weiterlesen »

Digitalisierung erfolgreich planen: Die ersten Schritte zur modernen IT-Infrastruktur

Digitalisierung

Die Digitalisierung bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) enorme Chancen zur Steigerung ihrer Effizienz, zur Optimierung von Geschäftsprozessen und zur Sicherstellung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Gerade für KMU, die häufig über begrenzte Ressourcen verfügen, stellt die Umsetzung jedoch eine Herausforderung dar. Daher ist eine strukturierte Herangehensweise entscheidend, um die Digitalisierung erfolgreich zu planen und umzusetzen. In diesem

Digitalisierung erfolgreich planen: Die ersten Schritte zur modernen IT-Infrastruktur Weiterlesen »

Die Bedeutung des BSI-Grundschutzkatalogs für KMU: Mehr Sicherheit durch klare Standards

BSI Grundschutz, Cybersecurity, IT-Sicherheit

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sind zunehmend das Ziel von Cyberangriffen. Oft fehlen ihnen jedoch die Ressourcen, um umfassende Sicherheitsstrategien zu entwickeln und umzusetzen. Hier setzt der BSI-Grundschutzkatalog des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) an: Er bietet ein bewährtes Rahmenwerk, mit dem Unternehmen jeder Größe ihre IT-Sicherheit verbessern können – und das auf

Die Bedeutung des BSI-Grundschutzkatalogs für KMU: Mehr Sicherheit durch klare Standards Weiterlesen »

Nach oben scrollen